top of page
Livelong Reusable Notebook - Sustainable - Eco-Friendly - Recycled
Wiederverwendbare Notizbücher Livelong Logo

Livelong Wiederverwendbares Notizbuch

Die Zukunft Umschreiben

Geschäftsbedingungen

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

1.1. Diese Warenkauf- und Verkaufsbedingungen (im Folgenden als "Bedingungen" bezeichnet) sind ein rechtsverbindliches Dokument für beide Parteien, das die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des Käufers und des Verkäufers festlegt, wenn der Käufer Waren im Online-Shop kauft.

1.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bedingungen jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder zu modifizieren, unter Berücksichtigung der Anforderungen der Gesetze. Der Käufer wird auf der Website des Online-Shops informiert. Für die Käufe des Käufers im Online-Shop gelten die zum Zeitpunkt der Bestellungsabgabe gültigen Bedingungen.

1.3. Das Kaufrecht im Online-Shop wird gewährt:

1.3.1. geschäftsfähigen natürlichen Personen, d.h. volljährigen Personen, deren Geschäftsfähigkeit nicht durch eine gerichtliche Entscheidung eingeschränkt ist;

1.3.2. Minderjährigen im Alter von 14 bis 18 Jahren, nur mit Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten, außer in Fällen, in denen sie ihr Einkommen selbstständig verwalten;

1.3.3. juristischen Personen;

1.3.4. bevollmächtigten Vertretern aller oben genannten Personen.

1.4. Mit der Bestätigung der Bedingungen garantiert der Verkäufer auch, dass der Käufer gemäß Klausel 1.3 der Bedingungen das Recht hat, Waren im Online-Shop zu kaufen.

1.5. Der Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt als geschlossen, sobald der Käufer, nachdem er den Warenkorb im Online-Shop zusammengestellt, die Lieferadresse angegeben, die Zahlungsmethode ausgewählt und sich mit den Regeln des Verkäufers vertraut gemacht hat, auf die Schaltfläche "Bestellung bestätigen" klickt (siehe Klausel 5 "Bestellung von Waren, Preise, Zahlungsverfahren, Bedingungen").

1.6. Jeder zwischen dem Käufer und dem Verkäufer geschlossene Vertrag wird im Online-Shop gespeichert.

2. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

2.1. Der Käufer kann Waren im Online-Shop bestellen, indem er:

2.1.1. sich in diesem Online-Shop registriert – durch Eingabe der bei der Registrierung abgefragten Daten;

2.1.2. sich nicht in diesem Online-Shop registriert.

2.2. Bei der Bestellung von Waren auf die in Klausel 2.1 der Bedingungen vorgesehene Weise muss der Käufer in den entsprechenden Informationsfeldern, die vom Verkäufer bereitgestellt werden, seine persönlichen Daten angeben, die für die ordnungsgemäße Ausführung der Warenbestellung erforderlich sind: Name, Nachname, Warenlieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

2.3. Mit der Bestätigung dieser Bedingungen erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass die in Klausel 2.2 angegebenen personenbezogenen Daten des Käufers für die Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im Online-Shop, der Analyse der Aktivitäten des Verkäufers und für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden.

2.4. Mit der Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers zum Zwecke des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen im Online-Shop des Verkäufers erklärt sich der Käufer auch damit einverstanden, dass an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer Informationsmitteilungen gesendet werden, die für die Ausführung der Warenbestellung erforderlich sind.  

2.5. Durch die Registrierung im Online-Shop und die Bestellung von Waren verpflichtet sich der Käufer, seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren und sie niemandem mitzuteilen.

3. RECHTE UND PFLICHTEN DES KÄUFERS

3.1. Der Käufer hat das Recht, Waren im Online-Shop gemäß diesen Bedingungen und dem in anderen Informationsabschnitten dieses Online-Shops festgelegten Verfahren zu kaufen.

3.2. Der Käufer hat das Recht, vom Warenkauf- und -verkaufsvertrag mit dem Online-Shop zurückzutreten, indem er den Verkäufer schriftlich (per E-Mail unter Angabe des gewünschten zurückzugebenden Artikels und seiner Bestellnummer) spätestens innerhalb von 30 Werktagen ab dem Datum der Lieferung des Artikels benachrichtigt, außer in Fällen, in denen der Vertrag gemäß den Gesetzen der Republik Litauen nicht widerrufen werden kann (z. B. wenn der Vertrag für eine individuelle Bestellung – Verkauf – abgeschlossen wird).

3.3. Der Käufer kann das in Klausel 3.2 der Bedingungen vorgesehene Recht nur ausüben, wenn der Artikel nicht beschädigt wurde oder sein Aussehen sich nicht wesentlich verändert hat und er nicht verwendet wurde.

3.4. Der Käufer verpflichtet sich, die bestellten Waren anzunehmen und den vereinbarten Preis dafür zu bezahlen.

3.5. Wenn sich die vom Käufer im Anmeldeformular angegebenen Daten ändern, muss der Käufer diese unverzüglich aktualisieren.

3.6. Der Käufer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn der Käufer seine Zugangsdaten verliert, muss er den Verkäufer unverzüglich über die im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Kommunikationsmittel informieren.  

3.7. Durch die Nutzung des Online-Shops stimmt der Käufer diesen Kauf- und Verkaufsbedingungen zu und verpflichtet sich, sie einzuhalten und die Gesetze der Republik Litauen nicht zu verletzen.

4. RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKÄUFERS

4.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, alle Bedingungen dafür zu schaffen, dass der Käufer die vom Online-Shop bereitgestellten Dienste ordnungsgemäß nutzen kann.

4.2. Wenn der Käufer versucht, die Stabilität und Sicherheit des Online-Shops des Verkäufers zu beeinträchtigen oder seine Pflichten verletzt, hat der Verkäufer das Recht, die Möglichkeit des Käufers zur Nutzung des Online-Shops unverzüglich und ohne Vorwarnung einzuschränken oder auszusetzen oder in Ausnahmefällen die Registrierung des Käufers zu stornieren.

4.3. Der Verkäufer verpflichtet sich, das Recht des Käufers auf Privatsphäre in Bezug auf die persönlichen Daten des Käufers zu respektieren, die im Anmeldeformular des Online-Shops angegeben sind.  

4.4. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer bestellten Waren an die vom Käufer angegebene Adresse zu liefern.

5. BESTELLUNG VON WAREN, PREISE, ZAHLUNGSVERFAHREN, BEDINGUNGEN  

5.1. Der Käufer kann im Online-Shop 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einkaufen.

5.2. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Käufer auf die Schaltfläche "Bestellung bestätigen" klickt, und nach Erhalt der Bestellung bestätigt der Verkäufer sie – sendet eine Bestätigungs-E-Mail an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse.  

5.3. Die Preise der Waren im Online-Shop und in der erstellten Bestellung sind in Euro angegeben, einschließlich Mehrwertsteuer.

5.4. Der Käufer bezahlt die Waren auf eine der folgenden Arten:

5.4.1. Zahlung mit Zahlungskarte: Der Käufer kann die Waren mit Visa, Mastercard oder anderen im Online-Shop unterstützten Zahlungskarten bezahlen. Die Zahlung erfolgt sicher unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards für Zahlungskarten.

5.4.2. Zahlung über Google Pay, Apple Pay oder PayPal: Der Käufer kann diese elektronischen Zahlungssysteme wählen. Die Zahlung erfolgt schnell und sicher über die Konten des Käufers in diesen Systemen.

5.4.3. Zahlung per Banküberweisung (individuelle/Sonderbestellungen): Der Käufer, der eine individuelle oder Sonderbestellung bezahlen möchte, kann eine Banküberweisung auf das Bankkonto des Online-Shops vornehmen. Die Überweisungsdaten werden dem Käufer nach der Bestellbestätigung mitgeteilt.

5.5. Der Käufer verpflichtet sich, die Waren unverzüglich zu bezahlen. Erst nach Zahlungseingang für die Waren beginnt die Zusammenstellung des Warenpakets und die Lieferfrist der Waren beginnt zu laufen.

6. LIEFERUNG VON WAREN

6.1. Der Käufer, der bei der Bestellung den Warenlieferservice gewählt hat, verpflichtet sich, den genauen Lieferort der Waren anzugeben.

6.2. Der Käufer verpflichtet sich, die Waren selbst anzunehmen. Für den Fall, dass der Käufer die Waren nicht selbst annehmen kann und die Waren an die angegebene Adresse geliefert werden, hat der Käufer kein Recht, gegenüber dem Verkäufer Ansprüche bezüglich der Lieferung der Waren an eine unbefugte Person geltend zu machen.  

6.3. Die Waren werden vom Verkäufer oder dem vom Verkäufer beauftragten Vertreter (Kurier) geliefert.

6.4. Der Verkäufer liefert die Waren an den Käufer gemäß den in den Produktbeschreibungen angegebenen Bedingungen. 

Diese Bedingungen sind vorläufig und gelten darüber hinaus nicht in Fällen, in denen der Verkäufer die notwendigen Waren nicht im Lager hat und der Käufer über das Fehlen der bestellten Waren informiert wird. Gleichzeitig erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass sich die Lieferung der Waren in Ausnahmefällen aufgrund unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, verzögern kann. In einem solchen Fall verpflichtet sich der Verkäufer, den Käufer unverzüglich zu kontaktieren und die Lieferbedingungen der Waren zu vereinbaren.  

6.5. In allen Fällen wird der Verkäufer von der Haftung für die Verletzung der Lieferbedingungen der Waren befreit, wenn die Waren nicht an den Käufer geliefert werden oder nicht rechtzeitig aufgrund des Verschuldens des Käufers oder aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, geliefert werden.

6.6. Der Käufer muss den Verkäufer in allen Fällen unverzüglich informieren, wenn die Sendung in beschädigter oder anderweitig beschädigter Verpackung geliefert wird, wenn die Sendung nicht bestellte Waren oder eine falsche Anzahl davon enthält oder ein unvollständiges Warenset vorliegt.

6.7. In allen Fällen muss der Käufer bei der Feststellung von Verpackungsschäden während der Lieferung Kommentare im vom Kurier vorgelegten Dokument zur Warenlieferung angeben oder einen gesonderten Bericht über diese Schäden erstellen. Der Käufer muss dies in Anwesenheit des Kuriers tun. Werden solche Maßnahmen nicht ergriffen, wird der Verkäufer von der Haftung gegenüber dem Käufer für Schäden an den Waren im Zusammenhang mit Verpackungsschäden befreit, die der Käufer im Warenlieferdokument des Kuriers nicht vermerkt hat.

7. PRODUKTQUALITÄT, GEWÄHRLEISTUNGEN

7.1. Die Daten jedes im Online-Shop verkauften Produkts sind in der Regel in der Produktbeschreibung neben jedem Produkt angegeben.

7.2. Der Verkäufer ist nicht dafür verantwortlich, dass die Waren im Online-Shop aufgrund der Eigenschaften des vom Käufer verwendeten Displays in Farbe, Form oder anderen Parametern von der tatsächlichen Größe, Form und Farbe der Waren abweichen können.

8. RÜCKGABE UND UMTAUSCH VON WAREN

8.1. Mängel an verkauften Waren werden beseitigt, minderwertige Waren werden gemäß dem in den Gesetzen der Republik Litauen festgelegten Verfahren umgetauscht und zurückgegeben. Geld für zurückgegebene Waren wird in allen Fällen nur auf das Bankkonto des Zahlers überwiesen.

8.2. Um den/die Artikel gemäß Klausel 8.1 der Bedingungen zurückzugeben, kann der Käufer dies innerhalb von 30 Werktagen ab dem Datum der Lieferung der Waren an den Käufer tun, indem er den Verkäufer über die im Kontaktbereich angegebenen Kommunikationsmittel informiert und den Namen des zurückgegebenen Artikels, die Bestellnummer und die Gründe für die Rückgabe angibt.

8.3. Bei der Rückgabe von Waren muss der Käufer die folgenden Bedingungen erfüllen:

8.3.1. Der zurückgegebene Artikel muss sich in der Originalverpackung befinden, die nicht beschädigt ist.

8.3.2. Der Artikel darf vom Käufer nicht beschädigt sein.

8.3.3. Der Artikel muss unbenutzt sein und darf sein Aussehen nicht verloren haben (unbeschädigte Etiketten, Schutzfolien nicht abgezogen usw.) (diese Klausel gilt nicht für die Rückgabe eines minderwertigen Artikels);

8.3.4. Der zurückgegebene Artikel muss die gleiche Konfiguration haben, die der Käufer erhalten hat;

8.3.5. Bei der Rückgabe des Artikels ist ein Kaufbeleg vorzulegen.

8.4. Der Verkäufer hat das Recht, die zurückgegebenen Waren des Käufers nicht anzunehmen, wenn der Käufer das in Artikel 8.3 festgelegte Verfahren zur Warenrückgabe nicht einhält.

8.5. Bei der Rückgabe eines erhaltenen falschen Artikels und/oder eines minderwertigen Artikels verpflichtet sich der Verkäufer, diese Artikel abzuholen und durch ähnliche, geeignete Artikel zu ersetzen.

8.6. Für den Fall, dass der Verkäufer keine geeigneten Waren zum Ersatz hat, wird dem Käufer der gezahlte Betrag abzüglich des Lieferpreises erstattet.

9. HAFTUNG DES KÄUFERS UND DES VERKÄUFERS

9.1. Der Käufer ist voll verantwortlich für die Richtigkeit der vom Käufer angegebenen personenbezogenen Daten. Wenn der Käufer im Anmeldeformular keine korrekten personenbezogenen Daten angibt, ist der Verkäufer nicht für die daraus resultierenden Folgen verantwortlich und erwirbt das Recht, vom Käufer eine Entschädigung für direkte Verluste zu verlangen.  

9.2. Der Käufer ist für Handlungen verantwortlich, die unter Verwendung dieses Online-Shops durchgeführt werden.

9.3. Der registrierte Käufer ist für die Weitergabe seiner Zugangsdaten an Dritte verantwortlich. Wenn ein Dritter die vom Online-Shop bereitgestellten Dienste nutzt und sich mit den Zugangsdaten des Käufers im Online-Shop anmeldet, betrachtet der Verkäufer diese Person als den Käufer.

9.4. Der Verkäufer wird von jeglicher Haftung befreit, wenn die Verluste dadurch entstehen, dass der Käufer, ungeachtet der Empfehlungen des Verkäufers und der Verpflichtungen des Käufers, diese Bedingungen nicht zur Kenntnis genommen hat, obwohl ihm eine solche Möglichkeit gegeben wurde.

9.5. Wenn der Online-Shop des Verkäufers Links zu Online-Websites anderer Unternehmen, Institutionen, Organisationen oder Einzelpersonen enthält, ist der Verkäufer nicht verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen oder die durchgeführten Aktivitäten, unterhält oder kontrolliert diese Websites nicht und vertritt diese Unternehmen und Personen nicht.

9.6. Im Schadensfall entschädigt die schuldige Partei die andere Partei für direkte Verluste.

10. MARKETING UND INFORMATION

10.1. Der Verkäufer kann nach eigenem Ermessen verschiedene Werbeaktionen im Online-Shop durchführen.

10.2. Der Verkäufer hat das Recht, die Bedingungen von Werbeaktionen einseitig und ohne gesonderte Vorwarnung zu ändern sowie sie zu stornieren. Jede Änderung oder Stornierung der Bedingungen und des Verfahrens von Werbeaktionen ist nur prospektiv gültig, d.h. ab dem Zeitpunkt, an dem sie vorgenommen werden.

10.3. Der Verkäufer sendet alle Nachrichten über die im Anmeldeformular des Käufers angegebenen Kontaktmethoden.

10.4. Der Käufer sendet alle Nachrichten und Fragen über die im Abschnitt "Kontakt" des Online-Shops des Verkäufers angegebenen Telefonnummern und E-Mail-Adressen.

10.5. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich, wenn der Käufer gesendete Informations- oder Bestätigungsnachrichten aufgrund von Internetverbindungs- oder E-Mail-Dienstanbieter-Netzwerkstörungen nicht erhält.

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1. Diese Warenkauf- und Verkaufsbedingungen werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Rechtsakten der Republik Litauen erstellt.

11.2. Alle Meinungsverschiedenheiten, die sich aus der Umsetzung dieser Bedingungen ergeben, werden durch Verhandlungen beigelegt. Wird keine Einigung erzielt, werden Streitigkeiten nach dem in den Gesetzen der Republik Litauen festgelegten Verfahren beigelegt.

Planet Earth
bottom of page